vonRedaktion International
JÄNNER 17, 2025
Der Kindergarten Rust und die Volksschule Frauenkirchen sind die Sieger eines Gewinnspiels im Rahmen der von Bildungslandesrätin Daniela Winkler initiierten Leseoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“ für Volksschulen und Kindergärten. Teilnahmebedingung für die Kinder war, die Tiere aus der im Vorjahr präsentierten Bücherserie „Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina zu zeichnen. Aus den über 500 Zeichnungen wurden die Sieger ermittelt; die ersten beiden Preise waren eine Lesung mit dem Autor, die weiteren neun Gewinner erhielten Bücherpakete. „Thomas Brezina hat mit seiner Buchreihe bei den Kindern große Begeisterung für das Lesen ausgelöst. Wir wollen diese natürlich weiter hochhalten und stärken. Für die Kinder sind persönliche Begegnungen mit dem weltbekannten Kinderbuchautor ein außergewöhnliches Erlebnis und ein weiterer Boost für die Lesefreude“, betonte Winkler. Heute, Donnerstag, las der Kinderbuchautor im Kindergarten Rust und im Festsaal des Rathauses Frauenkirchen vor den begeisterten Kindern aus seinem Buch.
Die weiteren Gewinner:
Die weiteren Gewinner sind die Volksschulen Rohrbach, Neckenmarkt, Kaisersdorf, Kittsee, Bernstein und Deutsch Kaltenbrunn sowie die Kindergärten Pinkafeld, Holzschlag und Mannersdorf.
Qualitätsoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“
Das Projekt „Lesen-Schreiben-Verstehen“ wurde 2023 von der Bildungsdirektion Burgenland gestartet und umfasst eine Reihe von Maßnahmen zum Thema Lesen und Leseförderung. Eine davon ist die vom Kinderbuchautor Thomas Brezina für burgenländische Kinder geschriebene Buchreihe „Die fliegende Burg“. Die Geschichte spielt im Burgenland und richtet sich an die Altersgruppe fünf bis zehn Jahre. Eine weitere Maßnahme ist das von der Bildungsdirektion entwickelte Burgenländische Lesegütesiegel, mit dem Volksschulen ausgezeichnet werden, die mit speziellen Maßnahmen die Lesekompetenz der Kinder fördern.
„Ein großes Dankeschön an alle Kinder, die mitgemacht haben, und ein besonderer Dank an Thomas Brezina für sein großartiges Engagement im Rahmen unserer Leseoffensive“, freute sich Winkler über die zahlreichen Einsendungen.
Quelle: Land Burgenland